Die Neugier auf Menschen, was sie bewegt und antreibt: Das ist der Grund, warum ich Journalistin geworden bin. Wichtig ist mir, Persönlichkeiten und Situationen möglichst lebendig und genau zu zeichnen. Deshalb nehme ich mir gern viel Zeit für die Recherche. Meine schönsten Komplimente sind das “Sie haben mich perfekt getroffen” eines Elektrikermeisters, den ich porträtiert hatte, und ein “Genau so war’s” zu meiner Geschichte anlässlich eines Chorjubiläums. Dass der kritische Abstand gewahrt bleibt, ist für mich selbstverständlich. Am reizvollsten finde ich, für den Lokalteil zu berichten. Hier ist der Journalist am nächsten dran an den Menschen und oft selbst mittendrin im Geschehen - eine große Herausforderung.
FW-Fraktion fordert Fußgängerüberweg beim Kindergarten | Aidenbach. Ein Mädchen balanciert auf einer schmalen Mauer in Richtung Kirche. Ihr kleiner Bruder auf der anderen Straßenseite flitzt seiner Mutter mit dem...
2013 zogen Gaby Asselberghs und ihr Partner aus dem Rheinland nach Hofkirchen – Den Neuanfang noch nie bereut | Hofkirchen. "Niederbayerisch ist eine Geheimsprache." Diesen Satz kann Gaby Asselberghs absolut unterschreiben...
Mit Online-Unterricht und Web-Auftritten hat die Kreismusikschule den Lockdown überbrückt | Vilshofen. Leicht verzerrt erreichen die Töne nach ihrem Weg durchs Netz den angesteuerten Computerbildschirm, das Video ruckelt. Doch das Wichtigste kommt...
Verantwortliche ziehen Bilanz über die ersten Wochen – Einnahmen eines ganzen Monats fehlen | Vilshofen/Hofkirchen/Ortenburg. "Hat es sich gelohnt, die Freibäder heuer, im Corona-Jahr, aufzusperren?" Das hat der Vilshofener Anzeiger die...
Wirt Andreas Hoffmann berichtet, wie er den Lockdown überstanden hat – Verband: Lage noch angespannt | Vilshofen. Am 1. März hat Andreas Hoffmann den "Hundsöder Wirt" eröffnet – und gut zwei Wochen später musste er schon wieder zusperren:...
Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende September – Vollsperrung vom 11. bis 13. Juli | Vilshofen. Ab dem kommenden Wochenende ist der Stadtturm eine Baustelle: Die Fassade wird saniert, eine "dringend notwendige Maßnahme"...
Tourismusgemeinschaft Klosterwinkel-Donautal organisiert Filmvorführungen in vier Orten | Vilshofen/Aidenbach/Ortenburg/Osterhofen. Flirten im Autoscooter, mit Freunden anstoßen im Bierzelt: Das fällt heuer angesichts der Corona-Pandemie aus...
Gemeinderat lässt bei der Finanzplanung Vorsicht walten – Keine Kreditaufnahme – Einstimmiger Beschluss | Aidenbach. Es ist Aidenbachs zweitgrößter Haushalt seit 2011, den der Marktrat am Dienstag verabschiedet hat – und das einstimmig...
Marktrat diskutiert Unterbringungsmöglichkeiten – Straßenring wird geschlossen | Aidenbach. Wo können Obdachlose im Markt Aidenbach untergebracht werden? Mit dieser Frage hat sich der Gemeinderat in seiner Sitzung am Dienstag befasst...
Architekten stellen Entwurf im Marktrat vor – Der Gemeinde entstehen kaum Kosten | Aidenbach. "Erst hatte ich Tränen in den Augen", erinnert sich Karl Obermeier an den 29. Dezember, den Tag...