Heim alarmiert: Erzieher werden knapp

Diskussion im Haus St. Josef – Forderung an die Politik: Fachkräfte-Ausbildung attraktiver machen
Heim alarmiert: Erzieher werden knapp
Auf der Suche nach Lösungen für den Fachkräftemangel: (v.l.) Sarah Waldherr-Sagmeister und Nikolaus Stuewer von der Heimaufsicht, Bernhard Haimböck, Geschäftsführer des Heimträgers, MdL Walter Taubeneder, Heimleiter Thomas Brecht und Verwaltungsleiter Stefan Eichinger. − Foto: Gabriel

Büchlberg. “Es tut verdammt weh, eine Gruppe zu schließen”, sagt Bernhard Haimböck, einer der Verantwortlichen für das Jugendheim Haus St. Josef in Büchlberg. Immer wieder musste das Heim zu diesem letzten Mittel greifen. Der Grund: Fachkräftemangel, der sich mit Krippenausbau und Flüchtlingswelle noch verschärft hat. Nun ist es vorbei mit der Geduld, das Heim geht an die Öffentlichkeit. Vertreter der Heimaufsicht an der Regierung von Niederbayern und die Abgeordneten aus der Region – einzig MdL Walter Taubeneder hatte Zeit – waren zur Diskussion im Haus St. Josef geladen, bei de…

Zum ganzen Artikel auf plus.pnp.de