Was wird aus dem St. Beda-Haus?

Flüchtlingsunterkunft geschlossen – Kloster wünscht sich kirchliche Nutzung – Caritas bereit zur Zusammenarbeit
Was wird aus dem St. Beda-Haus?
Das Haus Pax in Schweiklberg ist Geschichte. Die minderjährigen Flüchtlinge, die die Caritas unter Leitung von Ralf Schmieg und Anna Kasberger betreute, sind inzwischen alle erwachsen und ausgezogen. − Foto: Gabriel

Vilshofen. Die gemütliche Atmosphäre hängt noch in den Räumen. Leuchtend-orange Vorhänge im Erker-Wohnzimmer. Eine breite Fläz-Couch, deren Matratze schon abgezogen ist. Das 70er-Mobiliar in den Einzelzimmern, das den jungen Flüchtlingen so gefiel. Billard-Tisch und Kickerkasten im Aufenthaltsraum. Allerorten: Stille. Seit Ende Oktober wohnt hier niemand mehr. Der Caritasverband Stadt- und Landkreis Passau hat die Unterkunft Haus Pax in Schweiklberg aufgelöst. Was wird nun aus dem Gebäude? Fest steht bisher nur: Das Kloster, dem Haus und Grundstück gehören, wünscht sich wieder eine kirchlich-s…

Zum ganzen Artikel auf plus.pnp.de