Asyl-Unterkunft in Eging ist vom Tisch
Vertrag für Geier-Blocks wird aufgelöst – Nun werden sie für "ganz normale Mieter" saniertEging am See. Die Pläne für eine Asyl-Gemeinschaftsunterkunft in den “Geier-Häusern” in Eging sind vom Tisch. Der Vertrag zwischen Regierung und Eigentümern wird einvernehmlich aufgelöst. Die Investoren wollen nun die Wohnblocks, in den 60er-Jahren als sozialer Wohnraum errichtet, ausbauen, sanieren und frei vermieten. Die Vorgeschichte: Im Mai 2015 wurden die Geier-Häuser zur dezentralen Flüchtlings-Unterkunft angemietet, diese wurde Ende 2016 mangels Bedarf wieder aufgelöst. Anerkannte Asylbewerber blieben dort wohnen, derzeit leben vier Familien und vier Männer in den Häusern im Lerchenweg…