Große Mehrheit stimmt für Parkhaus

Große Mehrheit stimmt für Parkhaus

Am Unteren Markt sollen 44 überdachte Stellplätze entstehen – Drei Gegenstimmen | Aidenbach. Eine große Baulücke klafft am Unteren Markt in Aidenbach, seit im Februar eine Häuserzeile weggerissen wurde – ein Investor für die...
Bläser auf Entzug

Bläser auf Entzug

Aidenbachs Jugendkapelle und ihre Dirigentin vermissen die gemeinsame Musik | Aidenbach. Am Tag der Blasmusik, dem 25. April, wollte Andrea Wagenpfeil (61) so richtig Werbung machen für ihre 2018 gegründete Aidenbacher...
Gutscheine als einzige Einnahmequelle

Gutscheine als einzige Einnahmequelle

Pro Vilshofen zieht positive Bilanz der Gutschein-Aktion – Glücksrad dreht sich am 31. Mai | Vilshofen. Wie lässt sich in Corona-Zeiten, die die Kauflaune dämpfen und Ladeninhaber verunsichern, die Solidarität der Kunden mit den Vilshofener...

Abitur vor großer Bühne

Erstmals schreibt der halbe Abschlussjahrgang die Prüfungen im Atrium – Nur so genug Abstand | Vilshofen. Mit Corona ist alles anders – das gilt auch für die Abiturprüfungen am Gymnasium Vilshofen, die gestern mit dem Fach Deutsch begonnen...
Von der Sehnsucht nach dem Schulalltag

Von der Sehnsucht nach dem Schulalltag

Eginger Kinder halten Kontakt zu ihren Lehrern – die gewohnten Rituale helfen | Eging am See. Auch Egings Schulmaskottchen Emil muss Mundschutz tragen: Darauf hat eine Schülerin besorgt hingewiesen. "Frau Winter...
Drei Kandidaten für den 3. Bürgermeister

Drei Kandidaten für den 3. Bürgermeister

Konstituierende Sitzung in Aidenbach – Robert Grabler wieder 2. Bürgermeister – Eva Kapfhammer 3. Bürgermeisterin | Aidenbach. Die Situation ist denkbar ungewohnt. Statt im Sitzungssaal-Karree mit Blickkontakt zu allen Kollegen sitzen sich die Gemeinderäte zu Coronazeiten...

Gestrandet am anderen Ende der Welt

Rathsmannsdorferin (21) muss Neuseeland-Trip wegen Corona beenden – Rückflug zwei Wochen unsicher | Rathsmannsdorf. Die Maori-Kultur kennenlernen, die unberührte Landschaft erkunden, die englischen Sprachkenntnisse verbessern...
Haushalt im Zeichen der Kläranlage

Haushalt im Zeichen der Kläranlage

Große Mehrheit im Windorfer Marktrat segnet Zahlenwerk ab – 1,25 Millionen Euro können investiert werden | Windorf. "I hoff‘, i kann‘s daschrein": Mit diesen Worten hat Bürgermeister Franz Langer die jüngste Sitzung des Windorfer...

Zurück aus einer "ganz anderen Welt"

Die 19-jährige Anna-Lea Dullinger ist nach acht Monaten Freiwilligendienst wieder zuhause – Frühere Abreise wegen Corona-Virus | Rathsmannsdorf. "Es ist eine ganz andere Welt." Am Dienstag ist Anna-Lea Dullinger aus Paraguay zurückgekommen...
Die Fenzels und ihr liebes Vieh

Die Fenzels und ihr liebes Vieh

In Hafning steht der erste Biomasthähnchen-Betrieb im Landkreis | Tiefenbach. Nervös stieben die Hähnchen auseinander, der fremde Besuch ist ihnen nicht geheuer. "Ganz ruhig hinsetzen"...