Kläranlage: Marktrats-Mehrheit für Neubau

Kläranlage: Marktrats-Mehrheit für Neubau

Ingenieure raten von Einleitung in Vilshofener Kanal ab – Die ÜW wäre dafür gewesen | Windorf. Soll Windorf seine eigene alte Kläranlage – wie schon länger geplant – durch eine neue ersetzen oder sein Abwasser lieber hinüber...

Mehrzweckhalle Otterskirchen: "Pack ma’s"

Marktrat lässt Angebote für Baugewerke einholen – Ende Mai 2020 muss alles fertig sein | Windorf. Die Zeit drängt: Bis 30. Mai 2020 muss die Mehrzweckhalle Otterskirchen, die zwischen Schule und Kindergarten entstehen soll...
Schüchtern, aber hartnäckig

Schüchtern, aber hartnäckig

Walter Dankesreiter (53) aus Otterskirchen bewirbt sich im Stimmkreis Passau-West als ödp-Direktkandidat für den Landtag | Windorf. Samstag, 8.30 Uhr, Vilshofen. Lautlos biegt Walter Dankesreiter mit seinem E-Smart in den Berger-Parkplatz ein...
Neues Baugebiet: Elf Bewerber auf Warteliste

Neues Baugebiet: Elf Bewerber auf Warteliste

Marktrat behandelt Stellungnahmen zu "Donaublick 2" mit 51 Grundstücken – Kritik an Flächenverbrauch | Windorf. 51 neue Bauplätze sollen hoch über Windorf im neuen Baugebiet "Donaublick 2" entstehen. Im Juli 2017 hatte der Marktrat dafür die...
Fulltime-Job für die Rente

Fulltime-Job für die Rente

Maria und Kurt Höpfl pflegen ihren Hortensien-Garten mit Leidenschaft – Auf dem Vierseithof gibt es zudem Gemüsegarten und Streuobstwiese | Weiding. 5000, wenn es reicht. Bei der 2000. hat Kurt Höpfl aufgehört, die Hortensienblüten zu zählen. 80 prächtige Sträucher in weiß, rosa...
Haushalt Windorf: "Ein beachtlicher Berg"

Haushalt Windorf: "Ein beachtlicher Berg"

Zahlenwerk von 19,3 Millionen Euro – Verpflichtende Ausgaben für 2019 und 2020 – Eine Gegenstimme im Marktrat | Windorf. Von einem "beachtlichen Berg" spricht Bürgermeister Franz Langer in der Gemeinderatssitzung am Dienstag angesichts des...
WAS WURDE AUS . . .

WAS WURDE AUS . . .

| ... dem Gehweg gegenüberder Windorfer Schule? Die Vorgeschichte: Vor etwa sieben Jahren, schreibt Leserin Nicole Gerl, habe es in Windorf Pläne für einen...
Kläranlage: Kosten steigen auf acht Millionen

Kläranlage: Kosten steigen auf acht Millionen

Planänderung bei Verbindungsleitung bringt aber Einsparung von 180 000 Euro | Windorf. Die geplante neue gemeinsame Kläranlage für Windorf und Rathsmannsdorf wird um einiges teurer als gedacht. Waren die Planer im Sommer noch von 6...
Neues Feuerwehrboot: ein Schnäppchen

Neues Feuerwehrboot: ein Schnäppchen

Kosten von 119 000 Euro schrumpfen durch Zuschüsse auf einen Bruchteil | Windorf. Dieses Schnäppchen wollte sich keiner entgehen lassen: Von den geschätzten Anschaffungskosten von 119 000 Euro für ein neues Mehrzweckboot für die...
Windorf fährt auf Strom ab

Windorf fährt auf Strom ab

Gemeinde testet für ein halbes Jahr ein E-Auto – Wirtschaftlichkeit umstritten | Windorf. Chip rein, ein Druck auf den Startknopf – und der Wagen tut keinen Mucks. Die Stille im Auto war Franz Langer, für gewöhnlich Diesel-Fahrer...